Digitalisierung: die Voraussetzung für den künftigen Erfolg Ihres Unternehmens

Blogs und Artikel

Wie kann Ihr Unternehmen in einem Zeitalter des digitalen Fortschritts, der KI und des schnellen Wachstums erfolgreich bleiben?

Sue Trombley
Sue Trombley
16. Juni 20257  Min.
The bridge to digital: Positioning your organization for success

Die Antwort lautet: Mit einem resilienten Transformationsprojekt, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet. In Gesprächen mit Kund:innen weltweit und bei unserer eigenen Transformation stellen wir immer wieder fest: Auf eine technologiegesteuerte Vorgehensweise umzustellen, ist zwar mit Aufwand verbunden, lohnt sich aber.

Die Ziele können variieren. Das eine Unternehmen möchte moderne Technologien nutzen und seine Daten endlich für sich arbeiten lassen, ein anderes will die Cybersicherheit stärken oder wettbewerbsfähiger werden. In jedem Fall gilt aber: Für Ihren künftigen Erfolg ist es wichtig, dass Sie die Vorteile der Digitalisierung für sich nutzen können, ein solides Records & Information Management (RIM) als Grundlage haben und auch Ihre Geschäftsbereiche gut aufeinander abstimmen.

Drei Vorteile strategischer Digitalisierungsinitiativen

Unübersichtliche Bestände alter Papierunterlagen aussortieren, strategisch digitalisieren und ordnen – das alles kann Ihnen helfen, die Chancen der digitalen Zukunft zu nutzen. Doch warum ist das so wichtig?
Welche Vorteile hat das für Ihr Records & Information Management und für Ihr Unternehmen insgesamt?
Die digitale Transformation kann wie folgt zum nachhaltigen Erfolg beitragen:

  1. Verwertbare Daten

    Wenn Sie wissen, welche Papierunterlagen Sie haben und welche davon noch wichtig sind, und wenn Sie dann auch digital darauf zugreifen können, lassen sich daraus wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Sie treffen bessere Entscheidungen, unterstützen den Betrieb und entdecken neue Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.

  2. Automatisierte Prozesse

    Ein grosser Vorteil der Digitalisierung: Mit technologiegesteuerten Prozessen können Sie repetitive Aufgaben beschleunigen, müssen weniger manuell erledigen und steigern die Produktivität. Bestimmt ist in Ihrem Unternehmen auch schon einiges automatisiert, doch die KI bietet noch einmal neue Möglichkeiten. KI kann scannen, zusammenfassen oder aufwendige Aufgaben automatisieren, damit Ihre Mitarbeitenden sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren können, die für Innovation und Wachstum sorgen.

  3. Mehr Cybersicherheit und besseres IT Asset Management

    Eine optimierte Wartung und Entsorgung von IT Assets und der Schutz der Daten auf diesen Assets gehören in vielen Unternehmen zu den wichtigsten Beweggründen für die Transformation. Effektives IT Asset Management und Cybersicherheit unterstützen die strategischen Ziele Ihres Unternehmens, verringern Kosten, unterstützen die Compliance und sorgen dafür, dass Sie Ihre Assets bestmöglich ausnutzen können.

Die Grundlagen des Erfolgs: Aufbewahren, schützen, regeln

Ganz unabhängig von den Zielen Ihres Unternehmens sind effektive Veränderungen nur möglich, wenn Sie Ihre Informationen sicher aufbewahren, schützen und verwalten – ob in Papierform oder digital.

Überlegen Sie genau, wie Sie Ihre Unterlagen lagern bzw. speichern, und berücksichtigen Sie dabei Datenwachstum, Sicherheit und Zugänglichkeit. Dafür kann es nötig sein, in eigene oder externe Lagerräume bzw. Rechenzentren zu investieren, Cloud-Speicher zu nutzen – oder mit beidem hybrid zu arbeiten. Unabhängig davon, wo Ihre Unterlagen liegen und welche Arten von Unterlagen Sie haben, brauchen Sie auf jeden Fall effektive Strategien für Backup, Redundanz und Disaster Recovery, um sich vor Datenverlust und Datenpannen zu schützen.

Information Governance und Data Governance sind unerlässlich für die Integrität, Genauigkeit und Fehlerfreiheit Ihrer Informationen. Beide Disziplinen sind und bleiben auch im KI-Zeitalter Erfolgsfaktoren, da sie wichtige Richtlinien und Standards für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten festlegen. Unternehmen müssen Rollen und Zuständigkeiten für das Datenmanagement und die KI-Nutzung definieren und gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen Information Governance und Data Governance fördern – mit einem Fokus auf Daten-Ownership, Zugriffskontrolle und Qualitätsmanagement. Effektive, konsistente Governance-Verfahren sorgen dafür, dass Ihre Informationen fehlerfrei sind und richtig eingesetzt werden.

Technologie und Automatisierung sind zwingend erforderlich, damit Unternehmen ihre Ziele erreichen können, doch wir dürfen auch nicht die Bedeutung eines soliden Informationsmanagements unterschätzen. Es ermöglicht Ihnen, alle Vorschriften einzuhalten, Ihre Daten zu sichern und intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen – und unterstützt damit den Erfolg in allen Teilen des Unternehmens.

Ihr Partner für eine digitale Zukunft

Wenn Sie Ihrem RIM-Programm den gebührenden Stellenwert einräumen, können Sie das Potenzial Ihrer Informationen voll ausschöpfen und sich auf die Zukunft vorbereiten. Brauchen Sie Hilfe dabei, Ihre Informationsgrundlage zu optimieren und Ordnung in alte Papierunterlagen zu bringen? Dann sehen Sie sich die Iron Mountain Smart Records Cleanup Suite an.