Webinar: die folgen von covid-19 für die digitalisierung
Warum die beschleunigte Digitalisierung von Prozessen nur von kurzer Dauer sein könnte und wie Sie langfristig auf einem erfolgreichen Kurs bleiben.

Sprecher:
Carmen Hentschel, Digitalexpertin, Moderatorin und Sprecherin
Nick Baumeister, Business Development Global Digital Solutions, Iron Mountain
Jürgen Marr, Commercial Director Germany and Austria, Iron Mountain
DIE FOLGEN VON COVID-19 FÜR DIE DIGITALISIERUNG VON GESCHÄFTSPROZESSEN
Erfahren Sie, warum die beschleunigte Digitalisierung von Geschäftsprozessen nur von kurzer Dauer sein könnte und wie Sie Ihr Unternehmen langfristig auf einem erfolgreichen Kurs der digitalen Transformation halten.
Viele Unternehmen sind durch Covid-19, bspw. durch die Notwendigkeit eines dezentralen Geschäftsbetriebs, dazu gezwungen, Initiativen für die digitale Transformation zu beschleunigen.
Neue Forschungsergebnisse von Iron Mountain deuten darauf hin, dass die Digitalisierung zwar zweifellos kurzfristigen Nutzen gebracht hat. Durch den Einsatz schneller Lösungen „von der Stange“ befürchtet jedoch die Mehrheit der Befragten, dass viele Unternehmen ihre Digitalisierungsmaßnahmen nach der Pandemie wieder zurückschrauben.
Digitalisierungsexpertin Carmen Hentschel diskutiert mit Jürgen Marr (Commercial Director, Iron Mountain) und Nick Baumeister (Business Development Digital Solutions, Iron Mountain) über die wichtigsten Digitalisierungstrends, die durch COVID-19 vorangetrieben werden. Darüber hinaus erläutern die Experten an praktischen Tipps und Beispielen, wie Führungskräfte ihr Unternehmen langfristig auf einem erfolgreichen Kurs der digitalen Transformation halten.
Inhalte:
- Auswirkungen von Covid-19 auf die Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Vorstellung und Diskussion der Studienergebnisse
- Praktische Anleitung für Führungskräfte für eine langfristig erfolgreiche Digitalisierung
- Kundenbeispiele
Ähnliche Inhalte
Weitere Ressourcen anzeigen