NEUIGKEITEN

NEUIGKEITEN

  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Neuigkeiten
  4. Iron Mountain Clean Start unterstützt Unternehmen bei der sicheren Rückkehr ins Büro
Zur Übersicht

Iron Mountain Clean Start unterstützt Unternehmen bei der sicheren Rückkehr ins Büro

Iron Mountain weitet sein erfolgreiches Clean Start® Programm auf Europa aus.

Iron Mountain Incorporated (NYSE: IRM), Experte für Archivierung und digitale Transformation, weitet sein erfolgreiches Clean Start® Programm auf Europa aus.

Iron Mountain Clean Start wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Nutzung ihrer Bürogebäude und Arbeitsbereiche zu optimieren. Durch die Neugestaltung von Arbeitsplätzen und -prozessen leistet das Programm einen entscheidenden Beitrag dazu, die notwendigen Voraussetzungen für die „Neue Normalität“ nach COVID-19 zu schaffen.

Erstmals 2019 in Nordamerika vorgestellt, wurde die Expansion von Clean Start nach Europa als Reaktion auf COVID-19 beschleunigt. Die Pandemie zwang Unternehmen, die Nutzung von Büroräumen zu überdenken und sich mit der Frage zu beschäftigen, wie sie den Mitarbeitern mehr persönlichen Raum zur Verfügung stellen können, ohne dabei ihren Immobilienbestand zu vergrößern. Zudem ist das Thema digitales Arbeiten und der sichere und flexible, ortsunabhängige Zugriff auf Daten und Dokumente noch stärker in den Vordergrund gerückt.

Mit Hilfe von Clean Start soll eine Rundum-Optimierung der Abläufe im Tagesgeschäft erreicht werden: Die physische Nutzung von Räumen (z. B. für Lager- und Abstellflächen), aber auch papierintensive Prozesse werden auf den Prüfstand gestellt. Ziel ist es, Synergien und vorhandene Ressourcen so effizient wie möglich zu nutzen - zum Beispiel, indem die Nutzung und Archivierung von Dokumenten von papierbasiert auf digital umgestellt wird. Dadurch wird der Zugriff vereinfacht sowie Ablage und Verwaltung optimiert, während die ehemaligen Lagerflächen zu freiem Büroraum werden.

Clean Start ist ein flexibles Programm, das auf die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten werden kann. Kunden bekommen einen Berater zur Seite gestellt, der gemeinsam mit ihnen das Programm in drei einfachen Schritten umsetzt:

  1. Bewertung: Der Kunde und ein Berater von Iron Mountain machen vor Ort oder virtuell einen gemeinsamen Rundgang durch das Unternehmen und untersuchen die einzelnen Bereiche auf Verbesserungsmöglichkeiten.
  2. Evaluierung: Der Kunde erhält eine Zusammenfassung aller Optimierungsoptionen zur internen Prüfung und Diskussion.
  3. Aktivierung: Ein Berater von Iron Mountain entwickelt einen Best-Practice-Plan, der abteilungsübergreifend befolgt und umgesetzt werden soll, um Arbeitsbereiche und Prozesse umzugestalten.

Ob ein Stockwerk, ein Gebäude oder mehrere Standorte, Clean Start ist für eine Vielzahl von Büroraum-Veränderungen ausgelegt, einschließlich Büro-Schließungen, der Belegung von neuen Gebäuden, Umzügen von großen Hauptsitzen oder der Umgestaltung bestehender Büroflächen. Iron Mountain begleitet den Optimierungsprozess von Anfang bis Ende und bietet zusätzlich Dienstleistungen an, die bspw. die sichere Entsorgung nicht mehr benötigter Akten und IT-Geräte sowie die vorübergehende oder dauerhafte Archivierung erleichtern. Darüber hinaus kann Iron Mountain im Rahmen des Programms auch Geschäftsprozesse untersuchen und evaluieren, wie Kunden Daten und Informationen erstellen, speichern und nutzen und Empfehlungen zur Optimierung und Erhöhung der Effizienz geben.

Jürgen Marr, Commercial Director Germany and Austria bei Iron Mountain, sagt: „Jetzt ist die Zeit für Unternehmen, ihre Büroflächen zu evaluieren und eine dauerhafte, positive Veränderung anzustoßen. Unser Clean Start Programm hilft Unternehmen dabei, auf eine sichere und verantwortungsvolle Weise in die Büros zurückzukehren. Gleichzeitig können sie ihre Prozesse optimieren, das Informationsmanagement verbessern und unnötige Kosten vermeiden.“

Am Clean Start Programm teilnehmende Kunden können insbesondere …

  • … teuren Büroraum reduzieren, der für unproduktive Aktivitäten genutzt wird, was notwendige Erweiterungen oder Verkleinerungen verzögert.
  • … Büros und Konferenz-Räume in höherwertigere Alternativen umwandeln, zum Beispiel in solche, die den Mitarbeitern zusätzlichen Arbeitsraum bieten.
  • … Flächen, die mit Archiven, Saisonartikeln, Marketingmaterialien, veralteten IT-Geräten oder überschüssigem Mobiliar blockiert sind, wieder nutzbar machen.
  • … digitaler arbeiten und auf Dokumente unabhängig vom Standort zugreifen.

Das Programm ist aktuell in folgenden europäischen Ländern verfügbar: Benelux-Staaten, Frankreich, Finnland, Deutschland, Irland, Polen, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei und Großbritannien.

Bildmaterial finden Sie hier.

Weitere Informationen finden Sie auf der Iron Mountain Clean Start Webseite: www.ironmountain.de/cleanstart

WEITERE NEWS & EVENTS